Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Zebrastreifen auf der Bahnhofstraße - L795 im Bereich des Seniorenzentrums Welver
p>Ein Zebrastreifen erleichtert den Menschen das Überqueren der Fahrbahn sehr, weil nach der Straßen-verkehrsordnung Fußgänger an einer solchen Einrichtung bevorrechtigt sind. Kraftfahrzeugführer müssen vor dem Zebrastreifen warten, wenn Fußgänger erkennbar die Fahrbahn überqueren wollen.
Bereits am 09.08.2007 berichteten der Soester Anzeiger und die Westfalenpost über die Ängste der Bewohner des Seniorenzentrums. Seinerzeit hatten sie selbst Verkehrszählungen durchgeführt und daraus einen entsprechenden Antrag auf den bürokratischen Weg gebracht.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, kurzfristig mit „Straßen NRW“ in Verbindung zu treten. Ziel ist die Einrichtung eines Zebrastreifens, um die Verkehrssicherheit im Bereich des Seniorenzentrums deutlich zu verbessern.