CDU Gemeindeverband Welver
CDU Gemeindeverband
02:23 Uhr | 31.05.2023 StartseiteStartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 
Anträge der Fraktion im Rat
29.07.2015, 07:24 Uhr

Soestbachbrücke!

CDU - Fraktion im Rat der Gemeinde Welver -

Gemeinde Welver                              Welver, 3.07.2015

Am Markt 4

59514 Welver

Soestbachbrücke zwischen Borgeln und Einecke

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

zur weiteren Beratung beantragen wir das Thema

            Soestbachbrücke zwischen Borgeln und Einecke

am 02. September 2015 auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Naturschutz und Umwelt zu nehmen.

Die Verwaltung wird gebeten, in dieser Sitzung einen aktuellen Sachstandsbericht zu geben. Um die Beratung nach der Sommerpause nicht überflüssig zu machen, wird die Verwaltung gebeten, mit der Auftragsvergabe für die Fertigung der Brücke bis zum Ende der Beratungen abzuwarten.


weiter
03.07.2015, 12:35 Uhr

Wegebaukonzept für die Gemeinde Welver

Gemeinde Welver
Am Markt 4
59514 Welver

Wegebaukonzept für die Gemeinde Welver

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur weiteren Beratung beantragen wir das Thema

            Wegebaukonzept für die Gemeinde Welver

am 02. September 2015 auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Naturschutz und Umwelt zu nehmen.

Die Verwaltung wird gebeten, in dieser Sitzung einen aktuellen Sachstandsbericht zu geben.

Mit freundlichen Grüßen


weiter
07.05.2015, 17:02 Uhr

Zebrastreifen auf der Bahnhofstraße - L795 im Bereich des Seniorenzentrums Welver

im Namen der CDU-Fraktion Welver beantrage ich den Punkt

„Zebrastreifen auf der Bahnhofstraße - L 795 im Bereich des Seniorenzentrums Welver“

auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Naturschutz und Umwelt am 27.05.2015 zu setzen.

Die Bahnhofstraße ist als qualifizierte L 795 die Hauptachse des Zentralortes Welver. Im Bereich der Einmündung Hundeteich ist die Bebauung als gelockert anzusehen. Dies verleitet die Führer von Kraftfahrzeugen zu einer Erhöhung der Fahrgeschwindigkeit. Gerade ältere Bewohner des Senioren-zentrums haben deshalb Schwierigkeiten die Geschwindigkeit von herannahenden Fahrzeugen einzuschätzen und sind zudem in ihren Bewegungen häufig eingeschränkt und langsam. Häufiges Ergebnis ist heute, dass ältere Menschen nicht mehr am öffentlichen Verkehr teilnehmen wollen. Ziel muss es jedoch sein, dass es u.a. durch entsprechende Verkehrsraumgestaltung auch Senioren erleichtert wird, möglichst lange aktiv am Verkehrsgeschehen teilzunehmen.


weiter
04.05.2015, 06:06 Uhr

Hier: Bestellung des Leiters der Wehr für die Freiwillige Feuerwehr Welver

Sondersitzung des Rates der Gemeinde Welver

Hier: Bestellung des Leiters der Wehr für die Freiwillige Feuerwehr Welver

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schumacher,

im Namen der CDU-Fraktion Welver beantrage ich gemäß § 47 (1) Gemeindeordnung NRW eine

„Sondersitzung des Rates der Gemeinde Welver“

Die Tagesordnung soll in öffentlicher Sitzung mindestens den TOP

Bestellung des Leiters der Wehr für die Freiwillige Feuerwehr Welver“

beinhalten.
Gemäß § 2 (2) der Geschäftsordnung des Rates soll mit verkürzter Ladungsfrist für

Montag, 11.05.2015

eingeladen werden.
Begründung:
Aufgrund der Ankündigung der Feuerwehrführung, mit Ausnahme des stellv. Gemeindewehrführers Dirk Steinweg, u.U. am Freitag dem 08.05.2015 zurückzutreten, besteht zeitliche Dringlichkeit. Ein Aufschub bis zum Ablauf der normalen Ladungsfrist bzw. bis zur nächsten Ratssitzung beeinträchtigt die Sicherheit der Gemeinde Welver im besonderen Maße. Für die Gemeinde Welver drohende Nachteile wären nicht mehr rückgängig zu machen. Die Angelegenheit duldet insofern keinen Aufschub.

Durch die bereits erfolgte öffentliche Berichterstattung in den Medien zur Personalie des neuen Gemeindewehrführers sind keine weiteren schützenswerten Interessen erkennbar. Gemäß § 48 (3) GO NRW dürfen personenbezogene Daten offenbart werden, soweit nicht schützenswerte Interessen einzelner oder Belange des öffentlichen Wohls überwiegen. Durch das überwiegend allgemeine Interesse an einer öffentlichen Ratssitzung ist der Eingriff in den Schutz personenbezogener Daten gerechtfertigt. In der Frage der Bestellung des Leiters der Wehr überwiegt das allgemeine Interesse an der öffentlichen Ratssitzung. In diesem Fall ist das Individualinteresse des zu bestellenden Wehrleiters auf Schutz der personenbezogenen Daten nachrangig zu bewerten.




weiter
10.03.2015, 10:14 Uhr

Sachstandsanfrage zur aktuellen Betreuungssituation,

Gemeinde Welver                                                                                        Welver, 4. März 2015

Am Markt 4

59514 Welver

Sachstandsanfrage zur aktuellen Betreuungssituation sowie zu dem zu erwartenden Betreuungsbedarf im Kindergartenjahr 2015/2016


Sehr geehrter Herr Vorsitzender,

die CDU-Fraktion Welver beantragt, den Punkt „Sachstandsanfrage zur aktuellen Betreuungssituation sowie zu dem zu erwartenden Betreuungsbedarf im Kindergartenjahr 2015/2016 der U3- bzw. Ü3- Kinder in den Kindergärten- kommunal, verbandlich, konfessionell- der Gemeinde Welver unter dem Gesichtspunkt der Strukturveränderung“ in die Tagesordnung des Ausschusses für Generationen, Kultur, Bildung und Soziales am 18.03.2015 aufzunehmen.

Begründung:

Seit dem 1. August 2013 haben Eltern von Kindern, die nach dem 31. Juli 2012 geboren sind, einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz.

1. Wie stellt sich die Umsetzung dieses Rechtsanspruches der Eltern in der Gemeinde Welver dar?


weiter
15.01.2015, 10:43 Uhr

Bahnhaltepunkt Welver

Gemeinde Welver

Am Markt 4

59514 Welver

Bahnhaltepunkt Welver

Sehr geehrte Damen und Herren,

die CDU-Fraktion Welver beantragt den Punkt „Bahnhaltepunkt Welver“ in die Tagesordnung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Umweltschutz und Natur am 28.01.2015 aufzunehmen.

Begründung:

Die Gemeinde Welver nimmt derzeit im Ranking bei NWL und ZRL für eine Finanzierung / Förderung für den Umbau des Bahnhaltepunktes Welver einen hohen Reservelistenplatz ein.


weiter
29.10.2014, 13:45 Uhr

Umsetzung des Brandschutzkonzeptes

An den

Bürgermeister der Gemeinde Welver

Herrn Uwe Schumacher

Am Markt 4

59514 Welver

Umsetzung des Brandschutzkonzeptes

Gewährleistung der Sicherheit der Bevölkerung und der Feuerwehrleute in der Gemeinde Welver


weiter
27.10.2014, 11:07 Uhr

Verkehrssicherheit auf der L795 im Zentralort Welver

Gemeinde Welver
Am Markt 4

59514 Welver

Verkehrssicherheit auf der L795 im Zentralort Welver

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Namen der CDU-Fraktion Welver beantrage ich den Punkt

„Verkehrssicherheit auf der L795 im Zentralort Welver“

auf die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Naturschutz und Umwelt zu setzen.

Die Beckumer Straße – Bahnhofstraße – Werler Straße ist als qualifizierte L 795


weiter
30.09.2014, 10:48 Uhr

Hier: Antrag zur Tagesordnung bezüglich des Starkregenereignisses am 28./29.07.2014

An den

Bürgermeister der Gemeinde Welver

Herrn Uwe Schumacher
Am Markt 4

59514 Welver

Ratssitzung am 03.09.2014

Hier: Antrag zur Tagesordnung bezüglich des Starkregenereignisses am 28./29.07.2014

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die Fraktionen CDU und BG beantragen für den öffentlichen Teil der Ratssitzung am 03.09.2014 den Tagesordnungspunkt

„Starkregenereignis in der Gemeinde Welver am 28./29.07.2014“

in die Tagesordnung aufzunehmen.

Wir bitten Sie, in der Ratssitzung umfassend und detailiert zu berichten.


weiter
CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Ticker der
CDU Deutschlands
Junge Union Deutschlands
 
   
0.12 sec.