CDU Gemeindeverband Welver
CDU Gemeindeverband
11:54 Uhr | 25.03.2023 StartseiteStartseiteKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutzDatenschutz
 
Neuigkeiten
30.01.2015 | Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-und BG-Fraktion
Gemeinsame Pressemitteilung der CDU-und BG-Fraktion
zur verlorenen Klage der SPD, hier K.T.Rohe, und seiner Stellungnahme

„Manchmal ist Schweigen das geeignetere Mittel, die eigene Niederlage zu kommentieren“, sind sich der Fraktionsvorstand von CDU und BG sicher. Es herrscht Kopfschütteln über das, was sich in der letzten Zeit abspielt.  Zum Zeitpunkt der Wahl des Vertreters des Bürgermeisters in die Sparkassenzweck-verbandsversammlung und in den Zweckverband KDVZ Citkomm im Sommer waren die Richtigkeit und die nötigen Voraussetzungen der zu dem Zeitpunkt erfolgten Wahl gegeben.
Die im Rat ..



28.01.2015 | CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Welver
Gegen den eigenen Bürgermeister geklagt…..und verloren!!
SPD, hier vertreten durch Klaus-Theo Rohe, verliert Klage beim Verwaltungsgericht in Arnsberg

Der Fraktionsvorsitzende der SPD, Klaus-Theo Rohe, hatte  für seine Partei im Dezember `14 im Nachgang der Ratssitzung am 17.Dezember `14  gegen den Bürgermeister der Gemeinde Welver,  eine einstweilige Verfügung  hinsichtlich der Besetzung einer Position mit einem in der Freistellungsphase der Altersteilzeit sich befindenden  Mitarbeiter der Verwaltung im Zweckverband KDVZ und dem Sparkassenzweckverband erwirken wollen.

Der Bürgermeister der Gemeinde Welver war seitens der ..




26.01.2015 | Dörthe Eusterholz Pressesprecherin CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Welver
Einladung des Kreisverbandes der Jungen Union im Kreis Soest und der Jungen Union Welver
„Mitmachen statt Weggucken“

Pressemitteilung zur Einladung des Kreisverbandes der Jungen Union im Kreis Soest und der Jungen Union Welver am 29.01.2015, 19.00 Uhr, in die „Kupferkanne“, Welver

unter dem Motto „Mitmachen statt Weggucken“


Der Kreisverband der Jungen Union im Kreis Soest lädt zu einem Treffen der Jungen Union Welver am Donnerstag, den 29. Januar um 19 Uhr im Restaurant „Kupferkanne“  ein. Alle politisch interessierten Jugendlichen, die Interesse an der Arbeit der Jungen Union haben oder sich sogar eine Mitarbeit vorstellen können, sind herzlich eingeladen.




21.01.2015 | Leserbrief Soester Anzeiger Verfasser: >>marchata<<
Leserbrief zum Thema NWL/Bahnhof Welver

Der NWL ist nun bereit den Bahnhof zu fördern, nachdem die Landesregierung hier kein Geld zur Verfügung stellt, was ein weiterer Beweis dafür ist wie egal Herrn Römer aus Castrop Rauxel das Wohl der Menschen in seinem Wahlkreis ist. Einmal alle 5 Jahre benutzt er den Kreis Soest um in den Landtag zu kommen, an den restlichen Tagen unterstützt er Frau Kraft dabei das ganze Geld in das Ruhrgebiet zu stecken. Gut, dass die CDU hier fordert klar Position zu beziehen. Denn wenn Welver in den Genuss der Fördergelder kommt, muss ein klares Konzept vorliegen, damit nicht eine andere Stadt oder Gemeinde zum Zug kommt. Schon auffällig, dass die Koalition wie schon bei der Hauptschule auch hier keine Lösung in ihrem Masterplan stehen hat.


21.01.2015 | (Soester Anzeiger - lau) (Foto: © Dahm)
Ausschuss für Gemeindeentwicklung berät über Bahnhof

WELVER - Der Wunsch nach einem barrierefreien Bahnhof rückt für Welver wieder in den Vordergrund. Nachdem der Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) bekannt gab, den Bahnhaltepunkt mit über vier Millionen Euro fördern zu wollen, berät jetzt auch die Politik über das Thema.

Die CDU-Fraktion der Gemeinde Welver hat nun beantragt, das Thema Bahnhaltepunkt in die Tagesordnung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung, Planung, Umweltschutz und Natur am Mittwoch, 28. Januar, ab 17 Uhr im Ratssaal zu setzen. Im Antrag der CDU heißt es, dass die Förderung und Finanzierung eines Umbaus des Bahnhaltepunktes im Jahr 2018 erfolgen könnte, allerdings „nur unter der Voraussetzung, dass die Gemeinde Welver ihrerseits sehr bald eine klar Beschlussfassung darüber hat, welche Art des Umbaus sie bevorzugt.“

Die Dringlichkeit eines Umbaus des Bahnhofs betonte die CDU in ihrem Antrag mit einem mangelnden barrierefreien Zugang und einer unzureichenden Sicherung des Bahngeländes von der Nordseite. Hier sei an Trampelpfaden zu erkennen, dass immer wieder die Gleise von der Ladestraße kommend überquert werden, um auf den vorhandenen Mittelbahnsteig zu gelangen – ein sehr gefährliches Verhalten, erreichen die durchfahrenden Züge doch eine Geschwindigkeit bis zu 160 Kilometer pro Stunde.




15.01.2015 | (Soester Anzeiger - dümi ) / (Foto: © Dülberg)
Ganztags-Hauptschule: Nachmieter gesucht
Dazu hat die Politik einige Ideen...

WELVER   - Der letzte Schultag der Ganztags-Hauptschule in Welver rückt näher. Ab den Sommerferien warten hier einige tausend Kubikmeter umbauter Raum und mehr als 19 000 Quadratmeter Grundstücke auf eine neue Nutzung. Dazu hat die Politik einige Ideen...

Die Nachbarschaft der an der Wolter von Plettenberg Straße gelegenen Schule rechnet schon mit einer nahe liegenden Lösung: Dass nämlich das Flüchtlingsheim aus dem Eilmser-Wald in den Zentralort geholt werden soll. Welvers Politiker von CDU und BG haben aber auch andere interessante Ideen. Vor allem aber wollen sie, dass die Bürgerschaft früh in die Diskussion und die Entscheidung eingebunden wird.

In der Koalition von ..



08.01.2015 | Dörthe Eusterholz Pressesprecherin CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Welver
"Engagement ist gefragt" - "Bringen Sie sich ein! Lassen Sie uns miteinander diskutieren!"
"Es geht um die Zukunft unserer Gemeinde!"

Ein kurzer Ausblick auf dieses Jahr: Wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, die Belange aller  Bürger der Gemeinde Welver in den Mittelpunkt unseres Handelns  zu stellen.  Es ist uns wichtig, bürgerschaftliches Engagement zu stärken und zu unterstützen, sich der Sorgen und Probleme anzunehmen und ein Sprachrohr für Verbesserungen und Innovationen zu sein. Die Politik muss zum Bürger kommen und deswegen planen wir, nach vorheriger Bekanntgabe in der Presse, Diskussionsrunden des Gemeindeverbandes zu aktuellen Themen in den Dörfern und im Zentralort anzubieten und so zum gemeinsamen Austausch einzuladen.

Es geht um die Zukunft unserer Gemeinde! Wir wollen mit vereinten Kräften und guten Ideen dem demographischen Wandel begegnen und Welver zukunftsfähig gestalten. Wir wissen, und dies beziehen wir auch ausdrücklich in unser Handeln mit ein, dass nicht immer jeder von allen Entscheidungen profitieren kann. Es gilt die Entwicklung der gesamten Gemeinde im Blick zu haben und dies heißt zukunftsgewandt Denken und Handeln; sprich eine Vorstellung davon zu haben, wo die Gemeinde Welver sich in 10-15 Jahren befinden soll.


19.12.2014 | Dörthe Eusterholz Pressesprecherin CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Welver
Letzte Fraktionssitzung der CDU des Jahres 2014 in weihnachtlicher Atmosphäre-
Mitglieder-Ehrung

Am vergangenen Montag, 15. Dezember,  trafen sich auf Einladung von Fraktionsvorstand und Gemeindeverband  die Mitglieder der Fraktion sowie auf Einladung auch die mit der Kommunalwahl im Mai ausgeschiedenen Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger und Ortsvorsteher auf dem Hof Rüsse-Markhoff  in Ehningsen.

Bei traditionellem westfälischen Grünkohl  ließ man das vergangene Jahr Revue passieren und nahm einen Ausblick auf die Zukunft. Bei guten Gesprächen plante man Vorhaben und deren Umsetzbarkeit für 2015. Die Verabschiedung der  ausgeschiedenen Ratsmitglieder, sachkundigen Bürger  und Ortsvorsteher wurde in den Mittelpunkt des Abends gerückt.  Mit  den Anwesenden,  wie Karl-Heinz Brinkmann, der als Ratsmitglied und Ortsvorsteher 20 Jahre die Geschicke in der Gemeinde Welver und „ seinem“ Borgeln maßgeblich mitbeeinflusste,  und Freya Niersch, die als sachkundige  Bürgerin 15 Jahre engagiert in den Ausschüssen zu erleben war, wurde gestandenen Persönlichkeiten für ihre Arbeit gedankt. Besonderer Dank galt weiterhin Friedrich-Wilhelm Rüsse-Markhoff, der als umsichtiger und aktiver Ortsvorsteher, über 15 Jahre wusste, die Belange der Dörfer Einecke, Eineckerholsen, Ehningsen und Merklingsen  in hervorragender Weise zu erkennen und in die Politik zu transportieren. Mit Friedhelm Pieper galt es einen sachkundigen Bürger nach 5 Jahren zu verabschieden, der  der Fraktion auch zukünftig  mit Rat und Tat zur Seite steht, und sich für die Belange in Vellinghausen-Eilmsen und in der ganzen Gemeinde Welver  auch weiterhin einsetzt und engagiert. Die letzte Ehrung des Abends, die Fraktionsvorsitzender Wolfgang Daube vornahm, galt Ingo Teimann. Er dankte  in einer  sehr persönlichen Ansprache  für den  Einsatz in der CDU Welver in den vergangenen 10 Jahren. Für den Fraktionsvorsitz  von 2004-2009 und seiner anschließenden Tätigkeit als Bürgermeister bis Mitte dieses Jahres.  Der Beginn seiner Amtsperiode in 2009 war einhergehend mit dem Start der Gemeinde Welver als Stärkungspaktkommune mit enormen Auflagen zum Sparzwang verbunden. Hier ist ihm ein nachhaltig  guter Einstieg gelungen, der natürlich schmerzhafte Einschnitte mit sich brachte, aber für die notwendige Neuausrichtung Welvers  in der  Haushaltssanierung unverzichtbar war.

Der Dank aller Anwesenden des Abends war ihm sicher, in Anbetracht der Tatsache, dass in dieser damals zu Beginn der Amtsperiode in 2009 schwierigen Situation ein gehörige Portion Mut und Kraft erforderlich waren, um sich dieser Verantwortung zu stellen.




15.12.2014 | Tobias Schulte, Soester Anzeiger
Besuch Asylantenheim und Spendenübergabe CDU Gemeindeverband

„Wir sind Welver“ – Unter diesem Motto spendete der CDU Gemeindeverband 30 Warnwesten an die Bewohner des Asylantenheims im Eilmser Wald. „Denn für die Asylbewerber ist das Fahrrad das hauptsächliche Fortbewegungsmittel, wobei sie jedoch im Dunkeln oft nur schwer zu erkennen sind.“, erläutert Michael Schulte, Vorstandsmitglied im Gemeindeverband. Vorstandskollegin Dörthe Eusterholz ergänzt: „Auf den Warnwesten, mit deren Hilfe die Bewohner des Asylantenheims sicherer unterwegs sind, ist der Slogan „Wir sind Welver“ gedruckt. Damit soll ihnen gezeigt werden, dass sie natürlich auch zur Gemeinde gehören.“


09.12.2014 | CDU Fraktion im Rat der Gemeinde Welver
"Wir halten den Kommentar der Presse für angemessen!"
Nachtrag zum Artikel: "CDU stiftet Chaos"; / Koalition aus SPD, FDP und Grünen reagiert auf Vorwürfe der Christdemokraten!






Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
CDU Landesverband
Nordrhein-Westfalen
Ticker der
CDU Deutschlands
Junge Union Deutschlands
 
   
0.08 sec.